logo
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
Was suchen Sie heute?
logo

        

Was suchen Sie heute?
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
logo
Was suchen Sie heute?
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
logo
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
Was suchen Sie heute?
logo

        

Was suchen Sie heute?
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
logo
Was suchen Sie heute?
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
  • Web Doktor
    • Web Doktor
    • Über den Web Doktor
  • Therapie
  • Wirkstoffe
  • Integrative Medizin
  • Über uns
    • Dr. med. Heinz Lüscher
    • Autoren & Partner
      • Prof. Dr. Stefan Hockertz
      • Prof. Dr. Elmar Wienecke
      • Prof. Dr. med. Thomas Rau
      • Elisabeth Buchner
      • Partner/Links
    • Publikationen
    • Kontakt
  • Blog
  • EN
  • DE
Blog

Multiple Sklerose natürlich behandeln

byDr. med. Heinz Lüscher März 5, 2013 4 comments

Was ist Multiple Sklerose

Multiple Sklerose, auch MS genannt,  ist eine chronisch fortschreitende entzündliche Krankheit des Zentralnervensystems. Dabei werden die schützenden Myelinscheiden der Nervenzellen langsam an verschiedenen Stellen aufgelöst. Die Ursache der Krankheit ist nach wie vor unbekannt, am ehesten handelt es sich um eine Autoimmunkrankheit, das heisst der Körper bildet angriffige Antikörper gegen das eigene Gewebe. Am häufigsten tritt die Krankheit bei Frauen im Alter zwischen 20 und 40 Jahren auf, aber auch Männer sind betroffen. Allein in der Schweiz leben über 10,000 Patienten/Innen mit dieser gefürchteten Diagnose.

Was sind die Auswirkungen von Multiple Sklerose

Je nachdem wo sich die Läsionen im Gehirn und Rückenmark befinden, sind die Symptome ganz verschieden. Am häufigsten kommt es zu Sensibilitätsstörungen  in Armen und Beinen, Verlust von Muskelkraft, Sehbehinderungen und Störungen von Blase und Darm. Eine ausgeprägte Müdigkeit gehört obligatorisch dazu. Die Krankheit verläuft in Schüben, wobei die zeitlichen Abstände sehr verschieden sind. Nach jedem Schub bleiben stärkere Schäden zurück, bis zuletzt ein Leben im Rollstuhl notwendig wird. Jede Therapie hat zum Ziel, die Anzahl Schübe zu reduzieren.

Behandlung der Schulmedizin gegen Multiple Sklerose

Die schulmedizinische Behandlung umfasst Medikamente, Physiotherapie und eine psychosoziale Begleitung. Die Medikamente sind leider alles andere als harmlos, sei es Cortison, Beta-Interferon,  immunmodulierende Medikamente wie Copaxone oder Gilenya, oder Immunsuppressiva. Alle haben gravierende Nebenwirkungen und kosten enorme Summen: eine Ampulle Interferon kostet über Fr. 100.-, eine Ampulle Copaxone Fr. 55.- und eine Tablette Gilenya fast Fr. 80.-. Diese Therapien führen alle zu einer Besserung und Verminderung der Schübe, heilen die Krankheit aber nicht.

Behandlung von Multiple Sklerose mit natürlichen Vitalstoffen

Mit viel weniger als dem Selbstbehalt von 10% könnten ebenbürtige Vitalstofftherapien durchgeführt werden. Es gibt Studien die zeigen, dass die Umstellung auf Rohkost die Anzahl der Schübe halbiert. Die angeknabberten Myelinscheiden können mit Omega-3-Fettsäuren und Coenzym Q10 mindestens teilweise wieder aufgebaut werden, der starken Müdigkeit kann mit mitochondrialer Energie aus den richtigen Vitaminen, Mineralien und Spurenelementen entgegen gewirkt werden und gegen die Entzündung helfen diverse Polyphenole  wie sie z.B. in Aronia- oder Traubenkern-Extrakt enthalten sind. Das Immunsystem sollte gestärkt, nicht unterdrückt werden! Eine Therapie mit Vitalstoffen hat keine Nebenwirkungen!

Eine schwere Krankheit wie die multiple Sklerose gehört immer in die Hände von Fachleuten. Selbstbehandlung mit Produkten aus dem Internet kann gefährlich sein.

Share:
Likes:
0
Prev
Next

4 Comments

  1. Angst Vesna März 2, 2023

    Habe MS seit 2011 …. Schubformig … bin gut unterwegs mit Gilenia…. Krankeit ist stabil . Ich möchte trotzdem wissen was ich von euch nehmen soll… vielen dank

    Reply
    • admin März 6, 2023

      Guten Tag, vielen Dank für Ihre Anfrage. Bei MS empfehlen wir einige Produkte: CBD, Immuno Vida, Kokosfett, Weihrauch-Extrakt, Vitamin K2, Magnesium, Omega-3 Fettsäuren, Vitamin D3, Probiotika und Neovital. Zusätzlich wird auch eine Einnahme von Q10 und NADH empfohlen. Die genaue Dosis können wir hier nicht angeben. Dies hängt vom Körpergewicht und der stärke der Krankheit ab. Gerne können Sie auf unserem Webdoktor auf dieser Seite gemäss Ihren Gewichtsangaben die Rezeptur direkt selber abfragen. Wir hoffen das hilft Ihnen weiter. Beste Grüsse, Ihr Vitalstoffmedizin-Team

      Reply
  2. Margot Juni 22, 2023

    Hallo zusammen, ich habe seit mehr als 30 Jahren MS – bin 49 – habe vor 5 Jahren die Ernährung komplett umgestellt und das Medikament Gilenya abgesetzt, ich fühle mich heute sehr viel besser und hatte keine Schübe mehr – ich nehme täglich Omega-3, D3, Curcuma, Magnesium, Q10, Zink und Selen

    Reply
    • admin Juni 26, 2023

      Hallo Margot, Vielen Dank für Ihren positiven Beitrag. Das freut uns sehr zu hören, dass es Ihnen dank der Ernährungsumstellung besser geht. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Gesudheit! Beste Grüsse, Ihr Vitalstoffmedizin-Team

      Reply

Leave a Reply Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Anzeige

Jetzt den Online-Web-Doktor testen: Mit einem Klick zur Therapieempfehlung.

Aktuelle Beiträge

  • (Winterliche) Lifehacks für die Wechseljahre
    byIsabel Lüdi Dezember 5, 2024
    (Winterliche) Lifehacks für die Wechseljahre
  • Blasenentzündungen natürlich behandeln – Wie beuge ich wiederkehrenden Infekten vor? (Teil 2)
    byIsabel Lüdi September 2, 2024
    Blasenentzündungen natürlich behandeln – Wie beuge ich wiederkehrenden Infekten vor? (Teil 2)

Web-Doktor

Kostenlose Therapie-Empfehlungen in integrativer Medizin. Teste den Web-Doktor.

Ratgeber

Nachhaltig gesund werden und bleiben? Lies den Ratgeber «Die Kraft natürlicher Vitalstoffe».

Folge uns auf YouTube

Dr. med. Heinz Lüscher erklärt Vitalstoffe und deren Anwendung. Folge uns auf YouTube.

Aktuelle Beiträge

  • (Winterliche) Lifehacks für die Wechseljahre
  • Blasenentzündungen natürlich behandeln – Wie beuge ich wiederkehrenden Infekten vor? (Teil 2)
  • Blasenentzündung natürlich behandeln – Was kann ich im akuten Fall tun? (Teil 1)

Die Natur hat auf (fast) alles eine Antwort. Lass uns diese Schätze neu entdecken!

  • Blog
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Therapie-Schemen

Hilfreiche Schemen zur Behandlung chronischer Erkrankungen. Nutze die Therapie-Schemen.

Wirkstoff-Artikel

Diese Vitalstoffe und sekundären Pflanzenstoffe musst du kennen. Lies hier mehr über Wirkstoffe.

© vitalstoffmedizin.ch