Wissenschaft
Zivilisationskrankheiten
50-70% der modernen Zivilisationskrankheiten sind auf falsche Ernährung und Mangel an Vitalstoffen zurück zu führen.
Das wissen zwar die meisten, ändern ihre Ernährungsgewohnheiten aber trotzdem nicht. Vitalstoffe sind als Bausteine an über 100,000 komplexen Stoffwechselvorgängen beteiligt, darum bringt deren Mangel den Stoffwechsel durcheinander und am Schluss fehlt den Zellen und dem ganzen Körper die Energie. Unspezifische Symptome wie Müdigkeit, häufige Infekte, Konzentrationsstörungen, Nervosität, Leistungseinbussen oder depressive Verstimmungen sind die Folge.

Vitalstoffmangel
Langfristig spielt der Vitalstoffmangel eine wichtige Rolle bei der Entstehung von Krankheiten wie Diabetes, Herz-Kreislauf-Krankheiten, Schlaganfall, Osteoporose, Rheuma, Depressionen und Burnout, Alzheimer-Demenz, Krebs und auch beim Alterungsprozess.
Vitalstoffe und Ernährung
Vitalstoffe können ihre volle Wirkung aber nur entfalten, wenn man sich zusätzlich gesund ernährt. Einfach nur Nahrungsergänzungen zu schlucken und mit Fastfood weiter zu fahren, führt nicht zum Ziel. Ausgewogene Ernährung ist aber nicht langweilig, sondern sehr schmackhaft und genussvoll, man muss nur wissen wie.
Lernen Sie mehr über die Möglichkeiten von Vorbeugung und Behandlung diverser Krankheiten. Weil Vitalstoffmedizin ein komplexes Fachgebiet ist, brauchen Sie für die richtigen Entscheidungen einen Fachmann.
